|
---|
29.3.2015 - eine turbulente Woche liegt hinter uns: Am Montag
ging es zum Chipen und Impfen, das war zugleich die erste Autofahrt
für die Welpen. Nach kurzen Protestlauten erreichten sie die
Tierarztpraxis dann im Tiefschlaf. Dort wurden sie schnell wieder
putzmunter. Welch interessanter Ausflug! So viele neue Gerüche,
unbekannte Geräte und Menschen. Wer gerade nicht untersucht wurde,
amüsierte sich auf diesem wunderbaren Spielplatz und
beschäftigte das Personal. Für ein bisschen Stillhalten und 2
kleine Piekser gab es auch noch "Kekse" - Tierärzte sind doch
wirklich nett! Gleich am Dienstag das nächste Highlight,
Besuch von einer netten Frau (DRC Wurfabnahmeberechtigte). Sie hat mit
jedem Welpen 'gespielt', alle ausgiebig gestreichelt und mit ihnen
drinnen und draußen die Spielgeräte ausprobiert. Die
Zwölferbande hatte Spaß und der Tag verging im Nu. Seit Mittwochnachmittag wurde dann das Kinderzimmer immer leerer und nun ist der Innenauslauf bereits weitgehend abgebaut. Nike hat jedes Baby zum Abschied bis an das Auto begleitet. Sie hat den Abschied und die neue Situation wohl verstanden. Natürlich bekommt sie jetzt viel Zuwendung und Beschäftigung, beides genießt sie sehr. Von vielen Familien haben wir schon gehört, dass die Heimfahrt und die ersten Stunden/Nächte mit dem Welpen im neuen Zuhause prima verliefen. Die Menschen konnten in der Nacht mit dem neuen Familienmitglied neben sich tatsächlich schlafen und es allen gut geht. |
22.3.2015 Welch wunderbares Wetter, nach dem Regentag gestern
endlich wieder Sonne! Der Garten lockt zu Abenteuern: Den ganzen
Vormittag wird um die Wette gelaufen, im Sand gebuddelt, alles
erreichbare Kraut gezupft und gerupft, mit Allem gespielt, was sich
bietet. Da Menschen nur 2 Augen haben und 12 Viele sind, kann das
Welpengitter in Windeseile mal auf Standfestigkeit geprüft werden.
Auf den Komm-Pfiff, der eine kleine Extra-Ration Trockenfutter
verspricht, sausen alle heran - innerhalb und außerhalb des
Welpenauslaufes. Nur Herr Gelb macht noch einen kleinen Abstecher zum
Teich, wo er Dienstag schon seinen Papa aus der Ferne beim Baden
bestaunt hatte. Schon springt er rein und zeigt, dass er längst
das Seepferdchen hat. Zügig schwimmt er Richtung Teichmitte und
hat Spass. Unter der kleinen Brücke schnappe ich ihn mir, für
mich nicht ohe Folgen - Ich habe angebadet!![]() |
16.03.2015 Die Welpen sind jetzt sechseinhalb Wochen alt und haben Mittwoch "7. Geburtstag". Fast alle von Ihnen/Euch haben das fröhliche Dutzend inzwischen zweimal oder häufiger besucht, es beobachtet und und mit den Kleinen gespielt. Die Welpen haben nicht nur die verschiedenen Kontakte mit kleinen und großen Menschen genossen, sie hatten auch viel Spaß mit dem Spielzeug der Gattung Mensch: es gab unterschiedlichstes Schuhwerk mit sehr interessanten Schnürbändern, diverse Arten von Schals, Jacken mit Bändern und Reißverschlüssen und natürlich auch lange Haare (die vielleicht ein bisschen an Mamas Fell erinnern?). Schöner kann kein industrielles Hundespielzeug sein! Jede neue Erfahrung ist willkommen und alles Neue wird freudig erforscht. |
11.03.2015 Die Welpen sind jetzt 6 Wochen alt und richtig "groß" geworden. Sie fressen inzwischen ziemlich manierlich (jedenfalls werden schon lange keine Vollbäder mehr im Futter genommen), probieren ohne Zögern neue Nahrung und selbst die dritte Wurmkur wurde brav aufgeschleckt. Alle Zwölf sind abenteuerlustig, finden alles was 'mensch' tut sehr interessant und möchten eigentlich auch immer und überall dabei sein. So lernt 'Hundchen' Grenzen überwinden. Gestern stand also eines der Babies plötzlich in der Küche neben mir - sie alle üben den Welpenauslauf durch die Tür für die Großen zu verlassen, einer hat's geschafft. Nun ist die offene Kellertreppe mit Gittern gesichert, schließlich soll niemand dort hinunter fallen. Der Gartenauslauf benötigte ebenfalls Nachbesserungen: heute morgen hat die Zwölferbande (glücklicherweise nicht alle) ein Loch in der Umzäunung entdeckt und ab ging es in die große, weite Welt. Nach einem kleinen Wettlauf mit erstaunlich schnell flitzenden Welpen waren schließlich alle wieder eingesammelt und erschöpft von ihrem Abenteuer fielen die Kleinen in tiefen Schlaf. Wahrscheinlich sammeln sie Kräfte für ihre nächste Aktion, mal sehen, was sie als nächstes herausfinden. Die Zwischenzeit ist genutzt und der Garten nun ausbruchsicher :-) |
![]() Aber high light des Tages ist, wenn Mama Nike sich mit in den Welpenauslauf legt und ihre Zitzen anbietet. Plötzlich sind alle Zwölf wieder kleine Säuglinge und lassen sich die gute Milch im Liegen schmecken. |
02.03.2015 Letzten Donnerstag haben wir den Welpenauslauf erweitert. Nach wenigen vorsichtigen Schritten hatten alle Zwölf sehr viel Spaß an der Rampe und dem kleinen Agilitytunnel im Kaminzimmer. Es wurde rauf und runter geflitzt und hinein in den Tunnel, der so schön wackelt, wenn Geschwister von draußen daran zerren und ziehen. Sie toben buchstäblich "bis zum Umfallen", das heißt nach intensiven Aktivitäten fallen unsere Minis völlig unvermittelt in den Tiefschlaf. Ihre Sozialkontakte untereinander werden immmer differenzierter. Sie spielen miteinander, kleine Rangeleien finden statt und es wird geschmust. Manchmal fordern sie auch aktiv und lautstark Streicheleinheiten von ihren zweibeinigen Bezugspersonen ein. Sie lieben es, gekuschelt zu werden. Inzwischen waren fast alle künftigen Familien zu Besuch - ob die Welpen in Tobestimmung oder gerade im Schlafmodus angetroffen wurden, war allerdings Glücksache. Seit gestern sind die Kleinen bei der Fütterung "ganz groß", sie bekommen ihr Welpenfutter nicht mehr als pürierten Brei, sondern die ganzen - natürlich eingeweichten - Futterpellets. Das nächste Abenteuer wartet: diese Woche sollen sie den Garten erobern. |
24.02.2015 Unsere Mini-Flats sind heute 4 Wochen alt. Ihr Entwicklungstempo ist rasant. Eben noch Milchbabies erhalten sie jetzt Fleischmahlzeiten in Form von püriertem Welpenfutter - von Mama gibt es nur noch "Nachtisch". Die ersten Milchzähnchen sind durchgebrochen und zwicken ganz schön. Nike nimmt es geduldig hin, ebenso, dass jetzt viel mehr Putzarbeit anfällt. Alle Welpen haben die Nahrungsumstellung prima bewältigt und zeigen dies mit exzellenter Verdauung. Ihr Geburtsgewicht haben sie inzwischen versechsfacht und mehr. Voller Lebensfreude wird in den Wachphasen mit den Geschwistern 'getobt und gerauft', sie üben und lieben Sozialkontakte. "Tante" Freya ist ihnen inzwischen ganz vertraut, sie genießen es , von ihr beschleckt zu werden und ziehen sie auch gern mal am Ohr oder der Rute. Außerdem konnten sie Großvater Arville mit seinen Besitzern kennenlernen. Für die Kleinen war er natürlich ein großer fremder Rüde, aber wie alles Neue, interessant. Seit letzten Samstag hat unser fröhliches Dutzend sehr viel Besuch bekommen und verschiedene kleine und große Menschen kennengelernt. Von den vielen Eindrücken waren sie dann manchmal ganz müde und durften im Tiefschlaf beobachtet werden - hoffentlich nicht zu langweilig für ihre künftigen Familien |
22.02.2015 Inzwischen sind die Welpen auf flinken Beinchen unterwegs, sie freuen sich über interessante Spielsachen und genießen Besuche. Alles Neue ist spannend. Heute konnten sie ihren Großvater Compendio Arville, Nikes Papa, kennenlernen. Monika und Marek waren mit Hunden zu Besuch. Sie haben den Welpen ein geflügeltes Pferd mitgebracht, der Clou überhaupt. Seit gestern schlabbern sie auch schon selbständig Milch, allerdings nicht ohne gleichzeitig darin zu baden. Das nächste Abenteuer ist geplant, sie dürfen püriertes Welpenfutter probieren. Im Siebenmeilenstiefel-Tempo werden die Winzlinge groß. |
18.2.2015 Die Welpen haben heute "3. Geburtstag" - wie im Fluge sind die letzten drei Wochen vergangen. Eben noch Babies mit geschlossenen Ohren und Augen, jetzt schon lebhafte kleine Hunde, die Abenteuer erleben wollen. Seit gestern abend genießen sie die 'große Freiheit'. Bei kürzeren Ausflügen - meist während des Bettenwechsels - hatten sie den Welpenauslauf bereits erkundet. Jetzt haben wir die Vorderseite der Wurfbox weggeklappt und sie können sich jederzeit überall nach Lust und Laune bewegen, spielen und kuscheln. Die Folge: die Wurfbox ist total out! Dort wird nicht einmal mehr geschlafen, finden sich jetzt doch viel interessantere Plätzchen. Auch nicht der neue Berg dort animiert sie zu einem Besuch im vorgestern noch trauten Heim. Das Nachsehen hat die WebCam - kaum noch einen Welpen kriegt sie vor die Linse! Wir müssen und werden für sie einen neuen Standort suchen, versprochen! |
![]() |
11.02.2015 Heute sind die Welpen zwei Wochen alt. Ihr Geburtsgewicht haben sie verdreifacht. Sie können sehen und hören. Sobald sie wach sind, wackeln sie eifrig durch die Wurfbox und üben laufen und klettern. Kommt die Mama, werden alle ganz fix. Mit akrobatischen Künsten wird versucht, die beste Zitze zu ergattern. Bei nur zehn Milchquellen und elf Geschwistern muss sich jeder ganz schön anstrengen. Hin und wieder kommt zum Glück die helfende Hand von oben und sorgt für Gerechtigkeit. Langsam entsteht auch Interesse an Spielzeug und ersten echten Sozialkontakten. Immer häufiger wird ein Geschwister aktiv beschleckt und nicht nur blind - im wahrsten Sinne des Wortes - bekuschelt. Die Antenteuerlust wächst und bald bekommen die kleinen Racker mehr Auslauf. |
09.02.2015 Das erste Entwurmen gestern haben alle 12
Welpen gut überstanden. Obwohl der rosa Saft offensichtlich
eklig schmeckt, hat es keinem den Appetit auf die gute Milch verdorben
und niemand hat lautstark über Bauchweh geklagt. Die Nacht ist
ruhig verlaufen, nur unterbrochen von den energischen Rufen nach der
Mama + der Milchbar ungefähr alle 2,5 bis 3 Stunden. Selig
satt pennen die Säuglinge nach der Fütterung sofort
wieder ein, da findet der Mensch schon schwerer zurück in den
Schlaf. Am späten Sonntagabend haben die ersten Welpen die
Äuglein geöffnet. Mal sehen, wie wieviele heute einen
Blick in die Welt riskieren. |
07.02.2015 Der zehnte Lebenstag - alle Welpen sind mobil und abenteuerlustig. Sie setzen ihre Hinterbeinchen schon gut an und probieren erste wackelige Schritte. Natürlich haben die Vorwitzigsten auch schon versucht, aus der Wurfbox zu steigen. Es wird nicht mehr lange dauern und das fröhliche Dutzend stürmt die Bude. Gestern stand Krallenschneiden auf dem Programm, für morgen ist bereits die erste Wurmkur angesagt, so schnell vergeht die Zeit! |
![]() |
02.02.2015 Tag 5 im Welpenkalender. Unser zauberhaftes Dutzend nimmt gut zu, wird immer munterer und agiler. Wenn Mama zu lange im Garten bleibt, wird lautstark gemeckert und das Öffnen der Milchbar gefordert. Schlafen lässt es sich auch schon gut in geschwisterlicher Umarmung, nicht mehr nur an Mamas Bauch. Nike selbst ist fit und fröhlich. Natürlich braucht sie noch viel "Schwangerschaftsgymnastik" und muss immer wieder buddeln. So macht die Umgestaltung des Gartens kontinuierliche Fortschritte und eine interessante Höhlenlandschaft entsteht ;-) |
30.01.2015 Heute sind die Welpen zwei Tage alt. Nike
verbringt den ganzen Tag im Wurflager und kümmert sich
instinktsicher um ihre Kleinen. Die Welpen werden von ihr
regelmäßig gesäugt, beschleckt und
gesäubert.
Die Gewichtszunahmen sind sehr gut. Die Welpen haben zum
Geburtsgewicht innderhalb von zwei Tagen im Schnitt ca. 25% an Gewicht
zugelegt. Nikes Milch läßt die Kleinen
groß werden :)
Sie bekommt viele Mahlzeiten bestehend aus hochwertiges Futter, damit
sie auch entsprechende Energie hat die Milch zu produzieren. Wir sind
total übernächtigt und
überglücklich. |
28.01.2015 Die Welpen sind geboren! Am Abend des 27.1. wurde Nike deutlich unruhiger. Wir sind mit ihr sehr häufig raus gegangen zum Lösen und Buddeln. Um 0:50 war es dann soweit, der erste Welpe kam. Innerhalb von 6,5 Stunden hat Nike 12 Welpen zur Welt gebracht. Es sind 3 Rüden und 9 Hündinnen. Obwohl wir leberfarbene Welpen erwartet haben, war die Überraschung dann doch groß, da 11 leberfarbene und nur ein schwarzer Welpe geboren wurden! |
26.01.2015 Das Wochenende ist ruhig verlaufen. Am Samstag bei einem längeren Waldspaziergang hat Nike im Unterholz nach geeigneten Wurfmöglichkeiten Ausschau gehalten. Die Runde gestern fand vor der "Haustür" statt und fiel trotz des tollen Wetters deutlich kürzer aus. Ich wollte mich nicht mehr zu weit entfernen, auch nicht mit ihr Auto fahren und Nike läuft nur noch langsam, sie muss alle 100 Meter Pipi und will an jeder Kreuzung nach Hause. Der Garten wird ab heute an der Flexileine erkundet, so kann ich sie gut kontrollieren und ggf. schnell ins Haus bringen. Letzte Nacht habe ich mit ihr bereits im Wurfbereich geschlafen. Nike hat unser Matrazenlager sehr genossen, sich ganz lang ausgestreckt und eng an mich gekuschelt, zwischdrin hat sie immer mal alle Decken durchgebuddelt. Mal sehen, was die nächsten 48 Stunden bringen :-) |
![]() |
![]() |
|
|
12.01.2015. Bei echtem Hamburger Schietwetter haben wir gestern nachmittag einen langen, gemeinsamen Spaziergang mit allen unseren Hunden gemacht. Trotz des Sturmes, des Regens und eines Hagelschauers mittendrin hat Nike diesen Ausflug genossen. Nass und glücklich haben es sich die Hunde hinterher vor dem prasselnden Kaminfeuer gemütlich gemacht, während Eric und ich noch einmal die ToDoListe durchgegangen sind. Schließlich soll am Tag X alles gut vorbereitet sein und nichts fehlen - zweieinhalb Wochen vergehen schnell! Heute ist der 47. Tag und das Bäuchlein misst inzwischen 80 cm. |
7.1.2015 Der 42.
Tag - nur noch 3 Wochen bis zum errechneten
Wurftermin. Kaum zu glauben, dass so bald kleine Welpen hier den Alltag
rund um
die Uhr bestimmen werden. Die ToDoListe für die Vorbereitungen
ist geschrieben
und das Meiste auch schon erledigt. Nike geht es gut, sie wird immer
runder,
der Bauchumfang liegt jetzt bei 76 cm und ihre Zitzen sind deutlich
größer
geworden. Wir machen lange Spaziergänge, weil Tobespiele und
auch jedes
Training im Augenblick tabu sind. Zuhause lässt sie
sich gern verwöhnen
und fordert Kuscheleinheiten ein. Freya wundert sich, dass ihre sonst
so agile
Spielgefährtin zur Sofadiva geworden ist. |
01.01.2015 - wir wünschen allen ein frohes Neues Jahr! Bei Nike ist die sechste Trächtigkeitswoche angebrochen, ihr Bäuchlein misst jetzt 70 cm und ist deutlich sichtbar. Den Silvesterabend haben wir ganz ruhig und gemütlich verbracht, ohne Böller, Raketen und Konsorten. Das wie immer üppige Hamburger Feuerwerk haben wir 'hinter Glas' statt an der frischen Luft bestaunt. Es war sehr laut, sehr viel und sehr lang - aus Hundesicht zum Gähnen langweilig und so hat sich Nike nach kurzer Zeit auf dem Sofa zusammengerollt und den Rest verschlafen. Heute morgen sind die Straßen voller abgebrannter Reste und es kostet es ein wenig Überzeugungskraft, Freya und Nike vom Apportieren abzuhalten, wo das Alles doch nach buntem Spielzeug aussieht und auch noch interessant riecht. |
27.12.2014
Über Weihnachten ist Nikes 5.
Trächtigkeitswoche angebrochen. Ihr Futter wird jetzt langsam
umgestellt, sie
bekommt zwar keine größeren Portionen - was ihr
sicher gut gefallen würde -
aber eiweißreichere Kost und ich kontrolliere die
Zusammensetzung des Futters hinsichtlich der Mineralstoffe und
Vitamine. Heute nun auch die erste Messung ihres Umfangs, wir
starten die
'Messreihe' mit 67 cm, mal sehen, wie sich das Bäuchlein
weiterentwickelt. |
![]() |
|
![]() |
07.12.2014 Inzwischen sind 10 Tage seit dem letzten Deckakt vergagen. Nike ist weiterhin sehr anhänglich und schmusig. Sie bleibt immer in meiner Nähe, will verwöhnt werden und fordert viele Streicheleinheiten. Ihr Lieblingsort ist im Augenblick das gemütliche Sofa! Zum Spaziergang - ganz ungewöhnlich - muss sie aufgefordert werden. Sind wir aber erstmal draußen, ist sie ganz die Alte. Temperamentvoll und fröhlich hat sie am Wochenende im Wendland die langen Ausgänge durch Wald und Wiesen genossen. |
03.12.2014 Nike ist sehr verkuschelt und anhänglich. Sie bekommt besonders viele Kuscheleinheiten :) |
26.11.2014 Wir haben einen Ausflug nach Stockelsdorf
bei Lübeck gemacht. Cado hat Nike gedeckt![]() |
13.11.2014 Nike ist läufig!. |
![]() |